![]() | ![]() |
Rückblicke:
• damals war's ...
Unser Bilderbogen enthält Bildserien aus den ersten 25 Jahren der MKB.
Die Jubiläumsseite "40 Jahre MKB" zeigt die wichtigsten Schritte aus dem Leben der MKB.
Meilensteine aus 40 Jahren MKB-Geschichte haben wir in einem Überblick zusammengestellt.
• weitere Rückblicke:
Zum Jahreswechsel 2020/2021 hat sich die Möglichkeit eröffnet, dass das Advanced TrainLab der DB mit seinem VT 605 die Goerzbahn als Teststrecke zu Forschungs- und Erprobungszwecken nutzen könnte.
Bericht über die Veranstaltung
Unsere alljährlichen Herbstfeste (jeweils am zweiten Wochenende im September) sind immer wieder ein Erlebnis für Jung und Alt. Am besten ist es, Sie merken sich den Termin des nächsten Tages der offenen Tür schon mal vor...
Extraseiten mit den Fotos ab 2004
Bilderbogen mit den Fotos aus 1990 bis 2003
Schon mehrere Male führte die "Berliner Runde" den Traditionszug mit Dampflokomotiven der Baureihe 52.80 nach Schönow. Die Aufenthaltsdauer des Zuges bei der MKB beträgt in der Regel zwei bis drei Stunden, so dass die Besucher sich auf unserem Gelände in Ruhe umsehen können.|
|
|
|
|
|
Seit langer Zeit schon stand dies auf dem Wunschzettel der MKB. Und auch von Seiten der Berliner Eisenbahnfreunde gab es schon längst Interesse daran, eine solche Sonderfahrt zu unternehmen. Aber wie das so ist... es kommt immer wieder mal etwas dazwischen. Und dann muss die Aktion wieder vertagt werden. Bis zum 22. September 2013 jedenfalls – da hat es erstmalig geklappt. Der Triebwagen nebst Beiwagen war ausgebucht und während des zweistündigen Aufenthalts in Schönow gab es nicht nur eisenbahntechnische Fachsimpelei, sondern auch die beliebten "MKB-Grillwürstchen".
Bericht über diese Veranstaltung
Bericht aus dem November 2018
Bericht aus dem Dezember 2018
Am 28. September 2016 gelangte erstmalig seit 1991 ein (nun ehemaliger) LVT der DR nach Schönow. Dieser Besuch war eine Art "Betriebsausflug" von Mitarbeitern der DB Netz AG.
Bericht über diese Veranstaltung
Der Förderverein "Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West e.V." hat im Dezember 2012 zum 140. Geburtstags des Bahnhofs ein großes Fest auf die Beine gestellt... und auch auf die Schienen.
Bericht über diese Veranstaltung
• 175 Jahre Eisenbahn in Preußen
Bericht über diese Veranstaltung
Berichte von den Tagen der offenen Tür
Erstmals im Juli 2015 haben wir am Lichterfelder Bahnhofsfest mitgewirkt und unseren Beitrag zur eisenbahntechnischen Seite des Tages geleistet. Mit unseren Museumsfahrzeugen konnten wir Bahnhofsrundfahrten und Streckenbereisungen anbieten.
Bericht über die Veranstaltung 2019
Bericht über die Veranstaltung 2018
Bericht über die Veranstaltung 2017
Bericht über die Veranstaltung 2016
Bericht über die Veranstaltung 2015
Weiteres in der Pressemeldung auf "berlin.de"
Grafik dazu: als PDF von "berlin.de"
Seit vielen Jahren nimmt die MKB mit ihren Motordraisinen an den jährlichen Fahrveranstaltungen des Brandenburgischen Museums für Klein- und Privatbahnen teil.
Fotos von diesen Ausflügen
Nicht nur im schnell geschossenen Foto lässt sich die Eisenbahn-Atmosphäre "für später" konservieren, sondern auch der ruhige Blick des Küstlers ist ein guter Weg, den Eindruck der alten Eisenbahnen in stimmungsvollen Bildern festzuhalten.
Bildbeispiele aus Künstlerhand
Am 15. Oktober 2011 war ein Filmteam der "offilms" bei uns zu Gast, um auf dem Bahngelände Außenaufnahmen für ein Musikvideo zu drehen.
Bericht von der Filmaktion
Es geht auch eisenbahnbezogen: Am 6. November 2016 hat das Team von
YouTube-Video
Vor einigen Jahren war der "Experimentierclub für Kinder" zu Gast bei der MKB. Getreu dem Motto dieses Vereins
"Sage es mir, und ich vergesse es;
Zeige es mir, und ich erinnere mich;
Lass' es mich tun, und ich behalte es !" (Konfuzius)
hatten die Kinder Gelegenheit, sich aus dem großen Themenfeld "Eisenbahn" die Grundlagen des Rad-Schiene-Systems (Spurführung) und der Kraftübertragung in der Praxis
Fotos von diesem Besuch
Wenn Streckenbauarbeiten auf der Zehlendorfer Eisenbahn stattfinden, sind unsere Fahrzeuge schon mal mit von der Partie...
Bericht von diesem Einsatz
Auch bei Streckenpflegearbeiten kann es schon mal zu interessanten Begegnungen kommen ... als sei die Uhr (eher der Kalender) zurückgedreht worden...
Unser SKl begegnet auf dem Streckengleis am Dahlemer Weg einem "zeitgenössischen" Straßenverkehrsmittel.
Mehr zum Thema
Nicht alltäglich ist es, wenn Fahrzeuge der MKB den Bahnhof Schönow verlassen und (wie am 5. September 2005) über Lichterfelde West hinaus auf Streckenfahrt gehen. Zur Zeit wäre dieser Ausflug wegen des Zustandes und der dadurch bedingten Sperrung der Strecke gar nicht mehr möglich.
Bildbericht in mkb-aktuell Heft 27
Bildserie im Bilderbogen
Wenn wir gebeten werden, mit unseren Motordraisinen an auswärtigen Bahnhofsfesten oder ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen, so lassen wir uns (wenn es terminlich passt) meist nicht zweimal bitten.
Wie schon zu anderen Zeiten an anderen Orten, war es uns auch im Jahr 2005 ein Vergnügen, mit Fridolin das Vogtland zu bereisen.
Bildbericht in mkb-aktuell Heft 27
Bildserie im Bilderbogen
Am Tag der Offenen Tür (13./14. Sep. 2003) besuchte uns dieser Ford-PKW "V8 Tudor", der aus demselben Baujahr wie unsere Kleinlok Kö 0128 stammt. Statt 25 PS (wie die Kleinlok) verfügt er über 85 PS. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa bis zu 30 l auf 100 km gegenüber den bescheidenen 285 g/PSh bei der Lok.
Mehr zum Thema
AKN Eisenbahn
Karsdorfer Eisenbahn
Bildbericht über den Besuch
Das Betriebsgelände der MKB war einige Male einer der Veranstaltungsorte der 'Langen Nacht der Museen'.
Diese Veranstaltungen waren stets ein besonderer Leckerbissen nicht nur für Eisenbahnfreunde...
Einige Bilder vom nächtlichen Betrieb bei der MKB haben wir hier zusammengestellt.
• noch mehr Auswärtseinsätze...